Am 19. März waren wir mit „Der Tulipan entblättert sich und Amor schleicht ins Land“ (LINK) im Gohliser Schlösschen zu Gast. Janette Bürkle und Petra Erdmann stellten sehr kurzweilig und gut aufgelegt ihr gemeinsames Buch vor. Man mochte es kaum glauben: Die beiden Autorinnen trafen sich an diesem Abend das erste Mal. Bis dahin hatten sie nur via Mail Kontakt.
Als Dritter im Bunde stieß Illustrator Florian L. Arnold dazu.
Die musikalische Begleitung übernahmen die exzellenten Violinisten Christina Halm-Gerstenberg und Benedikt Halm.
Hier einige Impressionen des Abends:
Das Gohliser Schlösschen in Leipzig. Foto: Florian L. Arnold
Präsentation des Buches „Der Tulipan entblättert sich und Amor schleicht ins Land“ im Gohliser Schlösschen. Fotos: S. Gutschmidt
Präsentation des Buches „Der Tulipan entblättert sich und Amor schleicht ins Land“ im Gohliser Schlösschen.
Petra C. Erdmann (links) und Janette Bürkle bei der Präsentation ihres ersten gemeinsamen Haiku-Buches im Gohliser Schlösschen, 19. 3. 2016.
Präsentation des Buches „Der Tulipan entblättert sich und Amor schleicht ins Land“ im Gohliser Schlösschen.
Präsentation des Buches „Der Tulipan entblättert sich und Amor schleicht ins Land“ im Gohliser Schlösschen. Foto: Li Erben
Janette Bürkle und Petra C. Erdmann präsentieren lyrische Miniaturen: Haiku. Diese traditionelle japanische Gedichtform gelangte erst vor ca. 90 Jahren nach Europa. Die beiden Autorinnen beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dem Schreiben von Haiku und verwandeln magische Augenblicke in filigrane Sprachaquarelle. In diesem Buch korrespondieren ihre Gedichte miteinander – eine seltene und ausdrucksstarke Form des Dialogs, kongenial illustriert von Florian L. Arnold.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge